Dienstag, 17.11.2020, 19:30 – 21:00
Link: https://meeten.statt-drosseln.de/b/bri-tsm-olh-iqj
In dem Vortrag wird ein Einblick in psychologische Theorien gegeben, die sich kritisch auf die klassische Psychologie, wie sie normalerweise an den Universitäten gelehrt wird, beziehen. Anschließend beleuchten wir im Speziellen genauer die Theorie der Kritischen Psychologie als Subjektwissenschaft und stellen dar, wie sich ihre Grundbegriffe nutzbar machen lassen, um eine neue Perspektive auf teils etablierte und meist unhinterfragte Erkenntnisse aus der Psychologie zu bekommen. Hierzu werden im zweiten Teil des Vortrags Beispiele aus der psychologischen Praxis gewählt und diese mit dem erworbenen Wissen neu durchdacht.
Mehr Infos zum Lesekreis Kritische Psychologie Köln findet ihr hier:
https://www.facebook.com/KritPsychKoeln